-Schnecken einsammeln:Ist die effektivste MethodeSchnecken sind nachtaktiv und mögen Feuchtigkeit. Sie kommen raus wenn die Dunkelheit der Nacht kommt. Gestern war um 21:30 Sonnenuntergangszeit, sie kamen kurz ein paar Minuten […]
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Allgemein
– Ehningen Gewässer Rundgang am 27. Juni
– Lauch=Porree anpflanzen
Lauch kann man fast rund ums Jahr ernten->Sommerlauch, Herbstlauch oder Winterlauch und ist sehr gesund. Er mag auch unsere Lehmböden in Ehningen. Sommer-, Herbst- und Winterporree Sommerporree Herbstporree Winterporree Vorkultur […]
Weiterlesen– Volles Haus bei der Hocketse der Gartenfreunde Ehningen
Was für eine Hocketse! 🌞🎶🍰 Bei traumhaftem Wetter war unser Vereinsgelände am Wochenende bis auf den letzten Platz gefüllt! DJ Hans hat den ganzen Tag für super Stimmung gesorgt. Unsere […]
Weiterlesen– Waldkindergarten Besuch, ein besonderer Tag bei uns!
Hier könnt ihr lesen, wie schön die Kinder vom Waldkindergarten ihren Tag bei uns verbracht haben: Waldkindergarten Besuch – Ein besonderer Tag bei den Gartenfreunden
Weiterlesen– Aktualisierter Terminkalender
Hier findest du den aktualisierten Terminkalender.
Weiterlesen– ACHTUNG! Gemeinschaftsarbeit Terminänderung
Arbeitseinsatz / Gemeinschaftsarbeit Liebe Pächter und Pächterinnen Die nächste Gemeinschaftsarbeit findet am 14 Juni um 8:00 Uhr statt (und nicht am 7 Juni wie vorher geplant) Bei Ausfall durch schlechtes […]
Weiterlesen– Gartenbegehung am 6. Juni
Gartenbegehung am 06.06.2025 Liebe Gartenfreunde. Am Freitag, den 06.06.2025 ab 15:00 Uhr starten wir im Ostteil der Anlage ab Parzelle 35-55 mit der Gartenbegehung. Danach Westteil von Parzelle 1-31. Wir […]
Weiterlesen– Nächste Gemeinschaftsarbeit 10. Mai
Liebe Pächterinnen und Pächterdie nächste Gemeinschaftsarbeit findet am 10. Mai um 8 Uhr statt.Frühestens 2 Wochen vorher bei Obmann Alexander Diener ( 017658884844) anmelden. Bei Schlechtwetter wird die Gemeinschaftsarbeit entsprechend […]
Weiterlesen– Eschbachstüble (Verein der Gartenfreunde Ehningen e.V.) Sonderöffnungszeiten
Die Eschbachstüble hat wie folgt auf:
Weiterlesen